Industrie Anzeiger Nr. 17/2008 - Ein Typ für Ecken und Kanten

Pressespiegel

Ein Polierrad erschließt einen neuen Bereich: Durch eine pfiffige Konstruktion bringt es schwer zugänglich Bereiche auf Hochglanz.

Reinigen und polieren in Ecken und an Kanten – dies stellte bis jetzt immer ein Problem dar. Mit dem neuen Polierrad bietet Dronco, Anbieter von Trenn- und Schleifwerkzeugen, eine Möglichkeit an, diese Aufgabe einfach zu lösen. Die Innovation steckt bei dieser Produktneuheit in der Anordnung der Lamellen und der Neukonzeption des Trägertellers, wie das Unternehmen mitteilt. Damit gelingt es nach eigenen Angaben, den bisherigen Einsatzbereich einer Polierfächerscheibe um Ecken, Kanten und schwer zugängliche Bereiche zu erweitern. Der Anwender kann also sensible Bereiche und Flächen mit einem Werkzeug bearbeiten.

Entscheidend ist die aufrechte Position des Schleifvlieses. Dadurch wird ein großer Überstand des flexiblen Poliermaterials über den Trägerteller erzielt. Das Ergebnis ist, dass sich das Vlies weitgehend an das zu bearbeitende Werkstück anpasst. Beim stirnseitigen Einsatz wird zudem ein lineares Schliffbild erzeugt.

Zusätzlich haben die Entwickler mit zwei Kniffen die Option des Flächenschleifens bewahrt. Der verstärkte Kunststoffträgerteller bietet dafür den nötigen Rückhalt. Und anders als andere am Markt befindliche Polierwerkzeuge wird das Dronco- Polierrad in Kombination mit einem Winkelschleifer verwendet.