Heimwerker Praxis 5/2007 - Werkzeugtest der GRF Express
Pressespiegel
In der aktuellen Ausgabe wurde die GRF Express in der Oberklasse mit der Note 1,3 sehr gut bewertet.
Besonders harte Materialien wie Feinsteinzeug und Granit mit einem Winkelschleifer ohne Ausbrüche zu schneiden, ist nicht ganz einfach. Handelsübliche Scheiben glühen schnell aus und sind daher oft nicht in der Lage, solche Materialien zu schneiden.
Die „normalen“ silbernen Trennscheiben für Fliesen und andere extrem harte Materialien sind aus einem Stück gefertigt, Diamanttrennscheiben hingegen sind segmentiert. Die einen erzeugen saubere Kanten, kommen aber nicht oder nur sehr langsam durch das Material, die anderen marschieren geradezu hindurch, erzeugen aber unschöne Ausbrüche an den Kanten.
Ausstattung
Die Special GRF Express ist von beidem ein bisschen. Vom Grundtyp ist sie eine Diamanttrennscheibe, die nicht segmentiert ist. Sie ist mit einem durchgehenden „Turbo-Schneidrand“ für saubere, ausbruchfreie Schnitte ausgestattet.
Schneiden
Bei der Montage der Trennscheibe im Winkelschleifer muss aus Sicherheitsgründen unbedingt die Drehrichtung der Maschine beachtet werden. Über den Schnitt gibt es nur Gutes zu berichten. Wie ein warmes Messer in die Butter schneidet die Scheibe in Fliesen, Feinsteinzeug, Granit und andere schwer zu schneidende Materialien. Neben der hohen Schnittgeschwindigkeit ist eine absolut saubere Schnittkante das erstaunliche Ergebnis dieses Tests.
Fazit
Profis und qualitätsbewusste Heimwerker verwenden in der Regel Markenwerkzeuge und -maschinen. Doch viele sparen gerade bei den Trennscheiben. Die Special GRF Express beweist eindrucksvoll, dass dies ein Fehler ist. Mit dieser Trennscheibe sind sehr gute Arbeitsergebnisse nahezu garantiert.
Dipl.-Ing. Olaf Thelen