Heimwerker Praxis 4/2010 Evolution CeraSpeed im Test: Schnittig!
Pressespiegel
Die neueste Diamanttrennscheibe wurde von der Redaktion der Heimwerker Praxis getestet. Lesen Sie jetzt die Ergebnisse.
Diamanttrennscheiben werden mittlerweile für viele Werkstoffe verwendet. Es gibt sie jedoch auch als Spezialisten für Feinsteinzeug und Granit, wie die CeraSpeed von Dronco. Wird mit einem Winkelschleifer Stein oder Beton geschnitten, ist es wichtig, mit kompletter Schutzausrüstung zu arbeiten. Hierbei sollten auch Staubschutzmaske und Schutzbrille nicht fehlen.
Ausstattung
Die CeraSpeed ist eine für hartgebrannte Fliesen, Feinsteinzeug und Granitplatten geeignete Diamanttrennscheibe. Ihre besondere Stärke liegt bei den sauberen Schnittkanten, dem außergewöhnlich schnellen Schnitt und dem weichen Schnittverhalten. Sie ist mit 115 und 125 Millimetern Durchmesser zu haben.
Schnitt
Erstaunlich, anders ist das Verhalten dieser Trennscheibe nicht zu beschreiben. Sie verfügt schon im Leerlauf über große Laufruhe. Wird sie ins Material geführt, so ist es nicht übertrieben, von einem schnellen Schnitt zu sprechen. Die Schnittkanten sind gerade und ausbruchfrei.
Fazit
Diese Trennscheibe ist ideal geeignet, um teure Werkstoffe wie zum Beispiel Granitplatten oder Feinsteinzeug zu schneiden. Ihr Arbeitsfortschritt in Verbindung mit den Schnittergebnissen rechtfertigt den Preis von 30 Euro pro Scheibe allemal.
Dipl.-Ing. Olaf Thelen