Heimwerker Praxis 3/2011 Diamantschleifteller DST 56 Speed von Dronco

Pressespiegel

Der neueste Diamantschleifteller wurde von der Redaktion der Heimwerker Praxis getestet. Lesen Sie hier die Ergebnisse.

Unebenes Mauerwerk und Betonflächen sorgen bei der Erstellung von Unterkonstruktionen oft für erheblichen Mehraufwand. Mit einem Diamantschleifteller und einem Winkelschleifer kann vieles einfacher werden.

 

Ausstattung

Der DST 56 Speed von Dronco ist mit neun Diamantschleifklötzen versehen, mit denen die Oberfläche bearbeitet wird. Erhältlich sind die Schleifteller in zwei Größen: 115 und 125 Millimeter Durchmesser. Da wir im Test die Schleifteller auf einem normalen Winkelschleifer verwendet haben, war der Hinweis zur Beachtung der Drehrichtung für uns ohne Bedeutung.

 

Im Test

Beim Schleifen ist etwas Erfahrung im Umgang mit Winkelschleifern von Vorteil. Der Schleifteller ist recht schwer, lässt sich aber präzise führen. Betonnasen, -grate und unebene Mauerflächen lassen sich hervorragend bearbeiten und glätten. Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen sind Absaugung und Staubschutzmaske Pflicht. Bei Außenarbeiten genügt eine Staubschutzmaske.

 

Fazit

Mit dem Diamantschleifteller ist das Glätten von Stein und Beton keine Herausforderung mehr. Es ist lediglich Erfahrung im Umgang mit Winkel- schleifern erforderlich.

 

Dipl.-Ing. Olaf Thelen