Girls´Day bei DRONCO

Pressemeldungen

Mädchen informieren sich über „Männerberufe“

Am Donnerstag, den 27.04.2017 startete der Bundesweite Girls‘ Day und die Dronco GmbH in Wunsiedel bereitete für ihre Girls etwas ganz Besonderes vor. 
11 Schülerinnen aus der Wirtschaftsschule und dem Luisenburg Gymnasium Wunsiedel nutzten ihre Chance, um mehr über das Berufsbild des Elektronikers für Betriebstechnik zu erfahren – einem bislang eher männerdominierten Beruf. 

Die Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren wurden zum Beginn durch verschiedene Stationen des Betriebes gelotst und konnten hierbei eigenständig wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Maschinen, die zur Herstellung von Schleifscheiben eingesetzt werden, sammeln. Bei der anschließenden Lösung zweier Kreuzworträtsel konnten sie das gesammelte Wissen gleich gut anwenden. 

Bei einem anschließenden Rundgang wurden den Mädchen die Produktionsabläufe der Schleifscheibenproduktion eingehend erklärt. 

Danach ging es in die Abteilung Betriebstechnik. Hier folgte der praxisorientierte Teil und zugleich wohl das Highlight des Girls‘ Days: der Bau eines Glücksrads. Jede Teilnehmerin bekam einen Bausatz, welcher an einer Lötstation zusammengefügt und als Souvenir mit nach Hause genommen werden durfte. Das kleine Rad mit 10 LEDs startet auf Tastendruck eine Drehbewegung und wenn diese aufhört bleibt eine LED brennen. Der erlebnisreiche Tag wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen im DRONCO Bistro abgerundet. Am Nachmittag wurde dann die Lostrommel gerührt und tolle Gewinne unter den Schülerinnen verlost. 

Cornelia Jackwerth, Personalreferentin bei Dronco: "Wir freuen uns, dass die elf Mädchen ihren Girls' Day bei uns verbracht haben. Im Gespräch mit unseren Azubis, Ausbildern und Fachkräften konnten sie viele Fragen anbringen und sich einen guten Einblick in den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik verschaffen. Generell haben wir bei Dronco sehr gute Erfahrungen mit unseren weiblichen Auszubildenden und Fachkräften, die seit vielen Jahren in diesen Berufen ihren Mann stehen. Wir haben uns intensiv auf den Girls´ Day vorbereitet. Es wäre schön, wenn wir die eine oder andere Teilnehmerin dafür begeistern konnten, sich für diesen Beruf zu entscheiden.“