Eisenwaren-Zeitung 5/2009 Innovation ist Programm bei DRONCO Programm
Pressespiegel
Mit sechs Produktneuheiten präsentiert sich die DRONCO AG zum diesjährigen Saisonstart erneut als Trendsetter der Branche. Produktinnovationen und -verbesserungen stehen bei dem Premiumanbieter für Schleif- und Trennwerkzeuge immer im Dienst des Anwenders. Die erzielbaren Arbeitsergebnisse zu optimieren, ist der Hintergrund für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte aus Wunsiedel/Bayern.
Dronco präsentiert mit der neuen dünnen Hochleistungs-Trennscheibe Evolution AS 46 V ein auf besonders schnelle Schnittgeschwindigkeit und hohe Standzeit ausgelegtes Premium-Produkt für den industriellen und handwerklichen Einsatz. Die gekröpfte Form der 180mm und 230mm Scheibe garantiert eine stabile und gerade Schnittführung und sorgt im äußeren Schnittbereich für eine gute Flexibilität. Ideal für Bleche und dünnwandige Profile aus Stahl und Edelstahl.
Mit der „Special AS24 S Cast/Iron“ stellt das bayerische Vorzeigeunternehmen eine weite-re Neuentwicklung vor. Eine 7mm starke Spezialschruppscheibe zur industriellen Bearbeitung von Guss, die durch hohe Abtragsleistung bei außerordentlich hoher Standzeit über-zeugt. Besonderer Wert wurde auf ein optimales Vibrationsverhalten und auf die Bedienerfreundlichkeit bei längeren Einsätzen gelegt. Kein Rattern oder Zuschmieren stören den Schleifprozess dieser Hochleistungsscheibe. Lieferbar in Durchmesser 180 und 230mm.
Neuheit Nummer drei ist eine spezielle Premium-Schruppscheibe für Edelstahlanwendungen. Die neue „Special AS 30 T INOX“ überzeugt durch eine komfortable und kraftsparende Anwendung und durch ihren vibrationsoptimierten Lauf. Die Hochleistungsschruppscheibe schmiert nicht zu und verfügt über herausragende Leistungswerte bei Abtragsleistung und Lebensdauer. Dronco empfiehlt die neue Scheibe für den Spezialeinsatz bei Edelstahl, auf hochlegierten Stählen, rost- und säurebeständigen Stählen und NE-Metallen. Lieferbar in Durchmessern von 115mm bis 230mm.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der ersten kombinierten Trenn- und Schruppscheibe „Cut&Grind“ präsentiert Dronco mit der neuen „Special ACS 60 T MULTI“ ein weiteres Kombi-Produkt. Die 1,2mm dünne Kombi-Scheibe vereint die Eigenschaften einer Metalltrennscheibe und einer Steintrennscheibe in einem Werkzeug und ermöglicht das schnelle Trennen von Metallen und Fliesen (insbesondere Wandfliesen) ohne aufwändigen Scheibenwechsel - dies spart Rüstzeiten und Materialkosten. Diese Neuheit wird ins-besondere bei speziellen Anwendern, wie z.B. Sanitärbetrieben zum Einsatz kommen. Die neue ACS 60 T MULTI ist in den Durchmessern 115mm und 125mm lieferbar und über-zeugt durch gratarme bis gratfreie Kanten und ein angenehmes Schneidverhalten.
Innovative Produktergänzungen bietet Dronco auch in weiteren Segmenten: Die neue Premium-Fächerschleifscheibe “Evolution G-AK” mit Keramikkorn erfreut sich kurz nach der Markteinführung schon sehr großer Beliebtheit. Dies ist bei der extremen Abtragsleistung und der hohen Standzeit dieser innovativen Scheibe nicht weiter verwunderlich. Das Geheimnis hinter der beeindruckenden Leistungssteigerung, die gegenüber einer klassischen Fächerschleifscheibe erreicht wird, ist das verwendete Schleifband. Durch das kontinuierlich selbstständige Nachschärfen des Keramikkorns behält das neuartige Schleifband seine enorme Aggressivität bis zum Schluss bei und ist damit einem bisher verwendeten Zirkonkorundschleifband um das 3-fache überlegen. Ein interner Dronco-Testvergleich brachte folgende Ergebnisse: Das Keramikkorn-Schleifband verfügt über die dreifache Standzeit und auch die Abtragsleistung ist drei mal schneller als bei einer vergleichbaren Dronco-Zirkonkorund-Scheibe.
Dronco empfiehlt die neue Evolution G-AK auch für den Einsatz auf hochlegierten Stählen. Das Keramikkorn erreicht auch auf diesen enorm harten Oberflächen einen bis zu 50 Prozent höheren Materialabtrag bei deutlich geringerem Kraftaufwand für den Anwender. Zudem entstehen geringere Temperaturen beim Schleifen, was insbesondere bei der Bearbeitung von Edelstahl ein Anlaufen des Materials vermeidet.
Durch die deutlich höhere Abtragsleistung kommt es in der Praxis zu einer spürbaren Zeit- und damit Kostenersparnis gegenüber bisher eingesetzten Scheiben. DRONCO bietet die neue Fächerschleifscheibe mit Keramikschleifband in den gängigen Gewebetellerdurchmessern 115 und 125mm und in unterschiedlichen Körnungen an, so dass für jeden Anspruch und Anwendungsfall das richtige Produkt zur Verfügung steht. Ein weiteres interessantes Neuprodukt der Premiummarke Dronco ist die Fächerschleifscheibe „Special G-AZL“. Mit einem verlängerten Lamellenüberstand von 9mm bietet sie eine bisher nicht gekannte Flexibilität. So schmiegt sich der Rand an das zu bearbeitende Material an und gewährleistet eine gute Erreichbarkeit der zu schleifenden Stellen auch dort, wo mit einer anderen Scheibe Grenzen gesetzt sind. So lassen sich beispielsweise auch Kehlnähte, Ecken oder Vertiefungen problemlos bearbeiten und beste Ergebnisse beim Eckenschliff von Stahl oder Edelstahl, aber auch von Guss und anderen Materialien erzielen. Die neue, anschmiegsame Fächerschleifscheibe zeichnet sich aber auch beim Flächeneinsatz durch eine hohe Abtragsleistung und eine gute Standzeit aus. Dies wird durch den Einsatz von hochwertigem Zirkonkorundband erreicht. Verfügbar ist die neue Fächerschleifscheibe im 125er Durchmesser mit 40er oder 60er Körnung. Mit der neuen “G-AZL” zeigt Dronco wieder einmal, dass sich auch mit scheinbar geringen Produktmodifikationen ein deutliches Plus beim Anwendernutzen realisieren lässt. Und wenn dies in der bekannten Dronco-Qualität umgesetzt wird, bedeutet es für den Anwender direkt ein doppeltes Plus. Als hochinnovativer Partner des Fachhandels bringt Dronco seine Neuheiten gezielt und ausschließlich zusammen mit dem Fachhandel auf den Markt. Im März 2009 wurde das Unternehmen zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 als Partner des Fachhandels gewählt. Dies beweist einmal mehr: Dronco lebt seinen Slogan „Denn Profis setzen den Maßstab“.