CeraMaxx: Mit Hochleistungskeramikkorn auf der Überholspur
Pressemeldungen
CeraMaxx ist das bisher ehrgeizigste Forschungsprojekt von DRONCO, das die technischen Möglichkeiten bei Trenn- und Schruppscheiben noch weiter ausreizt und die mehrfach ausgezeichnete Innovationskompetenz des Unternehmens unterstreicht. In die Entwicklung ist die jahrzehntelange Erfahrung ebenso eingeflossen wie neueste Forschungsergebnisse in der Schleifkorn- und Bindungstechnologie und die Anforderungen industrieller Anwender.
DRONCO CeraMaxx-Scheiben sind der neue Maßstab für Spitzenwerte bei Leistung und Standzeit und garantieren ein extrem schnelles und müheloses Arbeiten. Sie überzeugen durch konstant hohe Performance im Dauereinsatz.
Die neuen CeraMaxx-Scheiben werden bei DRONCO mit einem besonders leistungsstarken keramischen Schleifkorn der neuesten Generation gefertigt. Dieses hebt die Performance und Standzeit der Produkte auf ein bisher am Markt nicht gekanntes Niveau. Das hochmoderne, speziell auf die mikrokristalline Struktur des Schleifkorns ausgelegte Bindungssystem sorgt für die optimale mechanische und thermische Stabilität der Hochleistungsprodukte. Ein vorzeitiges Ausbrechen des Schleifkorns wird verhindert und die permanente Freisetzung hochscharfer Schnittkanten wird unterstützt. Dies garantiert eine konstante Höchstleistung und eine überragende Lebensdauer der Produkte.
Mit ihrer auf 250% gesteigerten Leistungskraft gehören DRONCO CeraMaxx Trenn- und Schruppscheiben zu den schnellsten, aggressivsten und langlebigsten am Markt. Sie helfen dabei Arbeitsprozesse zu verkürzen, Rüstzeiten und Lohnkosten zu verringern und steigern damit die Produktivität und Wirtschaftlichkeit der Anwender enorm.
Durch das innovative, selbstschärfende Keramikkorn erzielen Anwender maximale Abtragsraten und eine überragend schnelle Schleifleistung. Dies bedeutet deutlich mehr Materialabtrag oder Trennschnitte in kürzerer Zeit. Ein besonders kühler Schliff und gratarme Oberflächen verringern die Nacharbeit am Werkstück. Arbeitszeiten werden dadurch erheblich verringert und Arbeitsprozesse deutlich optimiert.
Ein weiteres Plus: Die volle Leistung der neuen Hochleistungsscheiben steht bereits bei geringem Kraftaufwand zur Verfügung - schonend für Mensch und Maschine.
Durch die herausragenden Standzeiten der CeraMaxx-Scheiben arbeiten Anwender um ein Vielfaches länger als mit marktüblichen konventionellen Trenn- und Schruppscheiben. Dies reduziert den Scheibenverbrauch. Nicht nur die Scheibenkosten pro Schnitt werden mit dem CeraMaxx-Programm deutlich gesenkt, sondern auch Lagerbevorratung und Rüstzeiten.
Das neue Programm umfasst derzeit zwei Hochleistungs-Trennscheiben mit einer Dicke von 1,2mm und 1,6mm sowie Hochleistungs-Schruppscheiben in 3mm, 4mm und 7mm Dicke für Anwendungen auf Stahl und Edelstahl.
Highlights im Ceramaxx-Programm sind die 1,2mm dünne Evolution AK60 V, die ihre Stärke besonders in starken Profilen und Vollmaterial ausspielt sowie die 7mm starke Schruppscheibe Evolution AK 24 V die sich durch maximale Abtragsleistung bei angenehmer Laufruhe auszeichnet.